Schul- und Leistungssportzentrum Berlin 

Fritz-Lesch-Str. 35
13053 Berlin

Tel.: 030 983185-205
Fax: 030 983185-209
E-Mail: sekretariat@slzb.de

Internet: www.slzb.de
Schulleiterin: Gudrun Götze


Schulisches Profil

  • Alle Abschlüsse der Berliner Schulen sind möglich
  • Schulische Zugangsbedingungen:
    • QuereinstiegeiInnen in jedem Jahrgang möglich
    • Realschul- oder gymnasiale Bildungsempfehlung
  • Sportliche Zugangsbedingungen:
    • Empfehlung des Landessportbundes
    • aktuelles Gutachten des Zentrums für Sportmedizin 

Über die Schule...

Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) wird gemäß des Schulgesetzes für Berlin als Schule mit besonderer pädagogischer Prägung mit Schwerpunkt Sport bezeichnet. Es besteht die Möglichkeit, alle Abschlüsse der Berliner Schule abzulegen.

Das SLZB ist aus der Fusion der Werner-Seelenbinder-Schule und des Coubertin-Gymnasiums hervorgegangen. Es befindet sich auf dem Gelände des Sportforums Berlin im Stadtteil Hohenschönhausen (Lichtenberg).

Das erklärte Ziel des SLZB ist die optimale Förderung von leistungssportlich trainierenden Kindern und Jugendlichen im Einklang mit einer hochwertigen schulischen Ausbildung.

Einige Besonderheiten des SLZB, die zur optimalen Entwicklung der Schüler bzw. Athleten beitragen, sind unter anderem:

  • Eine flexible Gestaltung von Unterricht und Training
  • Die Ganztagsbetreuung
  • Geringe Klassenfrequenzen (max. 15 Schüler pro Klasse)
  • Team-teaching in den Kernfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik)
  • Ein besonderes schulisches Förderkonzept
  • Kurze Wege zwischen Schul- und Trainingsort

Das SLZB besteht aus der Grundstufe (Klasse 1 - 6), der Sekundarstufe I (Klasse 7 - 10) und der aus vier Semestern bestehenden gymnasialen Oberstufe, die aufgrund der hohen sportlichen Belastung auf drei Jahre gesreckt werden.

Das SLZB ist eine Ganztagsschule. Im Rahmen des Ganztagsbetriebes wird auch durch Einbindung von Lehrer-Trainern eine den Anforderungen des leistungssportlichen Trainings angepasste, flexible Gestaltung des Wechsels von Unterricht und Training im Tagesverlauf realisiert. Dabei sind die Trainingsanforderungen ausschlaggebend für die Schulorganisation.

Für jede Schülerin und jeden Schüler wird unter Einbeziehung der Eltern, Lehrer und Landestrainer ein individueller Förderplan erarbeitet. Weiterhin wird die Doppelbelastung von Schule und Training durch gezielte Fördermaßnahmen, wie Einzel- und Gruppenunterricht, Stütz- und Förderunterricht, Einbindung von E-Learning und Ferienunterricht abgefedert.


Klassenstärke

Am SLZB wird - orientiert an den Trainingsgruppen in den Sportarten - im Klassenverband unterrichtet. Die Klassenfrequenzen sind deutlich geringer als an anderen Schulen.

Doppelsteckung

Der Unterricht in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) wird durch Doppelsteckung personell verstärkt. Pro Klasse und pro Kernfach werden wöchentlich zwei Stunden (insgesamt 6 Stunden wöchentlich) zusätzlich zur Verfügung gestellt.

Streckung

Bei einer zu hohen Trainings- und Wettkampfbelastung besteht außerdem die Möglichkeit der Schulzeitstreckung in den Sekundarstufen I und II.


Über den Verbleib am SLZB ist das entscheidende Kriterium die sportliche Leistung der einzelnen Sportlerin bzw. des einzelnen Sportlers. Bei Beendigung der leistungssportlichen Karriere besteht kein Anspruch auf besondere sportliche oder schulische Förderung und den weiteren Besuch des SLZB. In diesen Fällen muss das SLZB (nach der 6., der 8. oder der 10. Klasse) verlassen werden.

vorheriger Monat Juni 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03
  • Deichtag Cup Wriezen (D)
  • Deichtag Cup Wriezen (M)
04
  • Beachvolley Cup Cottbus
  • Beachvolley Cup Cottbus
05 06 07 08 09 10
  • Beachfactory 3
  • Beachfactory 3
11
12 13 14 15 16 17
  • PVC 91 Beachcup 2023
  • Ballsporthelden | Youth Coaches…
  • Online-Ballsporthelden | Youth …
18
  • VVB Sommerbeach 1
19 20 21 22 23 24
  • Hauptstadt Beacher B-Cup 23 I
  • Hauptstadt Beacher B-Cup 23 I
25
26 27 28 29 30 01
  • 3. VfK SeniorenBeachOpen (M-Ü41)
  • 3. VfK SeniorenBeachOpen (M-Ü47)
  • Koyenuma Beachvolleyball Master…
  • Koyenuma Beachvolleyball-Master…
02
  • Koyenuma Beachvolleyball Master…
  • Koyenuma Beachvolleyball-Master…
  • VVB Sommerbeach 1

Veranstaltungen

Filter

VVB | Schiedsrichter

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB I Jugend-SR-Lehrgang 3171 VVB | Schiedsrichter online 26.06.25.06.
0/60
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
Anmeldung
VVB I vereinsinterner D-SR-Lehrgang Füchse Berlin 3138 VVB | Schiedsrichter online 29.06.27.06.
12/60
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB I vereinsinterner Jugend-SR-Lehrgang Füchse Berlin 3139 VVB | Schiedsrichter online 29.06.27.06.
12/60
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-01/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar17.08.11.08.
1/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 02/23 VVB | Schiedsrichter online 21.08.17.08.
5/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | BK-Schiedsrichter-Lehrgang VVB BK-01/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar21.08.16.08.
3/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | B-Schiedsrichter Fortbildung VVB B-FB 01/23 VVB | Schiedsrichter online 29.08.25.08.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-02/23 VVB | Schiedsrichter online 05.09.30.08.
1/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-02/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar08.09.01.09.
2/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 03/23 VVB | Schiedsrichter online 12.09.08.09.
4/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | B-Schiedsrichter Fortbildung VVB B-FB 02/23 VVB | Schiedsrichter online 20.09.18.09.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 04/23 VVB | Schiedsrichter online 05.10.02.10.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-03/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar10.11.06.11.
0/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-01/24 VVB | Schiedsrichter online 08.01.03.01.
1/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 01/24 VVB | Schiedsrichter online 12.01.08.01.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung

VVB | Trainer

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB | Trainer C/B-Fortbildung VVB Trainer- FB 06/23 VVB | Trainer Berlin 10.06.08.06.
3
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
(fällt leider aus)
VVB | C-Trainer-Ausbildung VVB C-Trainer- Ausbildung VVB | Trainer Berlin 20.10.04.10.
16/50
freie Plätze vorhanden
Anmeldung