Förderanträge
Seit der Saison 2017/18 müssen alle Mannschaften im Erwachsenbereich des VVB – ausgenommen Mannschaften in der Kreisliga sowie Mannschaften in allen Ligen, in denen ausschließlich U20-Spieler gemeldet sind (Prüfungsstichtag: 28.02. eines Spieljahres) – eine Jugendförderabgabe zahlen. Die Abgabe ist nach Ligen gestaffelt: Mannschaften in der Berlin-Liga zahlen 100,-€, in der Bezirksliga 50,-€ und in der Bezirksklasse 25,-€.
Die Summe der gezahlten Jugendförderabgaben kommt einerseits dem Jugendausschuss und auf Antrag den Vereinen zur qualitativen und quantitativen Verbesserung der Jugendarbeit zu gute. Dieser fixe Betrag liegt bei insgesamt 2.500,-€. Die weiteren Einnahmen, die von Saison zu Saison variieren können, fließen den Vereinen mit Jugendmannschaften zu.
Antragsstellung
Vereine können bis zum 30.11. und 30.04. (Antragsfrist) einer Saison einen Antrag zur Förderung von Maßnahmen im Kinder- oder/und Jugendbereich (XLS/PDF) an den Jugendausschuss stellen. Innerhalb von vier Wochen nach der jeweiligen Antragsfrist wird vom Jugendausschuss über diesen Antrag entschieden. Optimalerweise finden die zu fördernden Veranstaltungen frühestens sechs Wochen nach Antragsfrist statt.
Pro Saison liegt die Förderungssumme für die Vereine bei maximal 1.000,-€. Die Förderungshöchstsumme pro Antrag/Verein liegt bei 250,-€. Der restliche Betrag von 1.500,-€ dient dem JA zur Finanzierung seiner Projekte.
In unseren Augen ist die finanzielle Unterstützung von folgenden Angeboten nicht förderungswürdig
- Trainingslagern,
- Turnierfahrten,
- interne Vereinsveranstaltungen,
- Vereinsshirts,
- Schiedsrichter- und Trainerlehrgänge.
Dagegen sind in unseren Augen folgenden Angebote förderungswürdig
- Veranstaltungen zur Nachwuchsgewinnung,
- Vermarktung des Jugendvolleyballs in Berlin,
- Nationale/Internationale Jugendturniere in Berlin (nur zum Teil).
Ferner gibt es seitens des LSB Berlin bzw. der SportJugend Berlin Förderprogramme, die euch bei der finanziellen und organisatorischen Umsetzung von Projekten helfen können. Siehe dazu: Förderprogramme LSB.