BFS CUP NORD des DVV am 8. und 9.Oktober 2022 in Berlin

Der BFS Ausschuss vom Deutschen Volleyballverband hat zum Nord-Cup nach Berlin eingeladen:

Auch wenn das Teilnehmerfeld mit 8 Mannschaften aus 3 Bundesländern sehr überschaubar war, haben alle Sportler*innen, Helfer*innen und Organisatoren für ein unvergessliches Wochenende gesorgt: Großartige Stimmung, ein sehr gutes Spielniveau, viele intensive und ausgeglichene Spiele sowie eine umfangreiche Versorgung durch den ausrichtenden Verein Eintracht Südring waren die Zutaten für eine erfolgreiche Veranstaltung.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ setzten sich am Ende zwei Vertreter des Westdeutsches Verbandes durch, die sich seit vielen Jahren sehr gut kennen, da sie nur rund 25 km auseinander liegen und in jeder Spielsaison des BFS Rheinland aufeinandertreffen: Der Schlebuscher TV (1.Platz) und der Weidener SF (2.Platz) - herzlichen Glückwunsch an den Rhein!

Die Plätze 3 und 4 haben die Berliner Vertreter VSC Lankwitz und Wartenberger SV erreicht und komplettieren damit die Auswahl der Nord-Teams für den Deutschen Cup am 19. und 20.November 2022 in Olching (Bayern) - auch diesen beiden Teams herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Deutschen Cup!

Den „undankbaren“ 5.Platz erreichte der Gastgeberverein Eintracht Südring, der seine Spiele gegen die ersten vier Teams alle im Tie Break und denkbar knapp (14:16 und 16:18) verloren hat - hier war die Ausgeglichenheit der Teams am deutlichsten zu sehen!

Vervollständigt wurde das Teilnehmerfeld durch den 6.Platz für SC Minden 05, den 7.Platz für die SG Schildow und den 8.Platz für das Team Die Unglaublichen aus Bielefeld!

Allen Beteiligten ein großes Dankeschön für den Einsatz und die tolle Stimmung!

Besonderer Dank geht an den Berliner Volleyballverband, der das Turnier mit dem Einsatz des DRK unterstützt hat, sowie an das Team von Eintracht Südring, die mit ihrem umfassenden Essen- und Getränkeangebot für das leibliche Wohl gesorgt haben.

Wer alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle ausführlich nachlesen möchte, der klickt bitte hier  pdf Nord Cup 2022.pdf



„BERLIN RUTSCHT“

Unter diesem Motto starten wir, die Sitzvolleyballer des SCC, ein Projekt um unseren Sport als Inklusionssportart in Berlin zu manifestieren.

Ziel ist eine Berliner Sitzvolleyballliga mit stetigem Spielbetrieb.

Sitzvolleyball kann von Menschen mit und ohne Behinderung gespielt werden. Durch die „sitzende“ Ausführung dieses Sports hat dadurch aber keiner einen Vorteil.

Die Gemeinsamkeiten zum Standvolleyball sind sehr groß. 6 Spieler auf jeder Seite, die gleichen Techniken und etwa 95% des Regelwerks sind identisch. Unterschiede bestehen in der Netzhöhe: 1,15 m bei Männern und 1,05 bei Frauen. Eine Spielfeldhälfte ist 6m breit und 5 m lang. Der Aufschlag darf geblockt werden. Beim Ballkontakt muss ein Teil des Rumpfes (von Schulter bis Gesäß) Bodenkontakt haben. Zum Kennenlernen unserer Sportart bieten wir euch gemeinsame Trainingstage an - bei euch oder bei uns.

Bei Interesse meldet euch bitte bei Steffen Barsch:

Mail:               steffen.barsch@scc-sitzvolleyball.de

Tel.:                 0173 6014441

Oder kommt einfach vorbei: unsere Trainingszeiten sind Montag und Donnerstag von 19:10 – 21:50 Uhr. Max-Schmeling-Halle, Trainingshalle B.

Wir würden uns freuen, vielen von euch unseren Sport näher bringen zu dürfen. Interessierte können sich hier vorab informieren:

http://www.scc-berlin-sitzvolleyball.de/sitzvolleyball

News zum Freizeitbetrieb

Zweite Landesmeisterschaft BFS am 22. April in Eberswalde

BBVV | News / Allgemein Startseite

Prignitz besiegt Uckermark - Family & Friends Perleberg sind neuer Landesmeister BFS (Mix) 2023 !

Bei der 2. Landesmeisterschaft für Freizeitmannschaften am 22. April in Eberswalde setzten sich die Prignitzer FreizeitvolleyballerInnen aus Perleberg recht souverän gegen den amtierenden Landesmeister ABS Angermünde im Finale mit 2:0 (25:23; 25:17) durch.

Im Spiel um Platz 3 gewann das Team des SSV PCK Schwedt gegen die Seenlandpiraten. Die 4 Finalisten gewannen ein Teamticket zum Besuch eines Bundesligaspiels beim SC Potsdam .

25.04.2023 17:30

Zweites Landespokalturnier BFS in Cottbus war großer Erfolg

BBVV | News / Allgemein Startseite

Uckermark ganz stark – Landesmeister Angermünder Ballsport ABS gewinnt auch Landespokal 2022


Gleich 2 Teams aus der Uckermark-Liga bestritten am Samstag, den 12.11.22 das Finale des Landespokalturniers für Freizeitvolleyballer in Cottbus. Am Ende gewannen die Angermünder Ballsportler in einem für Freizeitsport ausgesprochen hochklassigen und packenden Finale mit 25:21 und 28:26 sehr knapp gegen den Derby-Konkurrenten SSV Schwedt. Beide Mannschaften ragten auch aus einem gutklassigen Teilnehmerfeld mit insgesamt 16 Mannschaften aus allen Landesteilen heraus. Jens Fenske, der seit mehr als 40 Jahren die Uckermark-Liga als regionale Freizeitliga organisiert, ließ es sich nicht nehmen, seine Teams zu begleiten und er war zu Recht sehr stolz auf seine Schützlinge. Pokalverteidiger VC Blau Weiß Brandenburg schaffte es in diesem Jahr „nur“ auf einen 8. Platz. Das zeigt die große Qualität im Teilnehmerfeld.
Im kleinen Finale setzte sich Preußen Beeskow gegen Eisenhüttenstadt durch. Alle Finalisten 1 bis 4 freuten sich riesig über die von unseren Bundesligisten SC Potsdam und Netzhoppers KW gesponsorten Preise – ein Mannschaftsbesuch eines Bundesligaspiels mit anschließendem gemeinsamen Teamfoto!
Das 2. Landespokalturnier des BVV stand ohnehin unter dem Leitmotiv der Brandenburger Volleyball-Familie, die vom Breiten- und Freizeitvolleyball über den Spielbetrieb in den Ligen des BVV bis hin zu den Bundesliga-Vertretern mehr als Gemeinschaftsgefühl für den Volleyballsport verkörpert.
Das wurde an diesem Tag auch durch die überragende Gastfreundschaft des SC Energie Cottbus mit seinem gesamten Team deutlich. Vom Catering über die Turnierleitung bis hin zur Schiedsrichterleistung für alle Spiele stellte das Team um Trainer Philipp Eisenträger tolle Rahmenbedingungen her, für die sich alle Teilnehmer immer wieder herzlich bedankten.   

Foto 1: Angermünder Ballsport e.V. und SSC PCK Schwedt trotz Konkurrenz vereint in der Uckermärker Volleyball-Familie

SSV PCK Schwedt 2. Platz

SV Preußen Beeskow belegte den 3. Platz

SV Energie old Stars gewannen den Fairness-Pokal der Cottbuser Lotto-Shops

Siegerehrung

Fleißige Organisatoren des SV Energie Cottbus unter Leitung von Philpp Eisenträger ("Eisen") 

Fotos privat

14.11.2022 14:13

Zweites Landespokalturnier Breiten- und Freizeitsport (Mix)

BBVV | News / Allgemein Startseite

Zweites Landespokalturnier für Freizeit-Teams im Mix-Modus am 12. November 22 erneut in Cottbus

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem ersten landesweiten Turnier im Freizeit-Volleyball um den Pokal des BVV im November letzten Jahres und der ersten Landesmeisterschaft BFS im Mai dieses Jahres in Potsdam freuen wir uns, die Neuauflage des Pokalwettbewerbes ankündigen zu können. Die Nachfrage ist riesig. Die Kooperation mit der 1. Frauenmannschaft des SV Energie Cottbus wird wieder für reibungslose Abläufe sorgen, wofür wir sehr dankbar sind. 

Der Brandenburgische Volleyball Verband und der SV Energie Cottbus laden deshalb herzlich ein:

2. Landespokalturnier um den Pokal des BVV im Freizeitvolleyball - Mix

·       Temin: 12.November 2022

·       Zeit: 10.00 Uhr bis voraussichtlich 18.00 Uhr

·       Wo:  03048 Cottbus, Sporthalle Poznaner Straße 40 a und 40 b

·       Teilnehmer: 12 Mannschaften im Mix-Modus

12.09.2022 11:13

Erste Landesmeisterschaft Breiten- und Freizeitvolleyball

BBVV | News / Allgemein Startseite

Erste Landesmeisterschaft für Freizeitvolleyballer war voller Erfolg

Es war eine gelungene Auftaktveranstaltung, diese erste Landesmeisterschaft im Breiten- und Freizeitvolleyball, die der BVV ins Leben rief. Den ca. 8.000 Freizeitvolleyballern des Landes, die sich zum Teil in Kreis- oder Stadtligen oder unter Gleichgesinnten selbst organisieren, soll eine Möglichkeit geboten werden, über den eigenen Horizont hinaus Kräfte zu messen und dabei Leistung, Spaß und Sportfreundschaft miteinander zu verbinden. Dieses Ziel wurde bei dieser Veranstaltung erreicht, denn unter den 12 Mannschaften, die im Mix-Modus am Start waren, entbrannte ein Feuerwerk an Leidenschaft und Freude für den Sport.

Die Teams repräsentierten unter anderem die Uckermark-Liga, die Kreisligen SPN/Cottbus,  Prignitz und OHV und die Stadtligen Potsdam, Brandenburg und Frankfurt. 

Auf einem sehr hohen (Freizeit-)Niveau erspielten sich letztlich sehr souverän das Team vom Angermünder Ballsportverein (ABS/ Uckermarkliga) den ersten Titel als Landesmeister. Im hochklassigen Finale bezwangen sie die Sportfreunde „Bonsai Sachsenhausen“ aus der Kreisliga Oberhavel. Auf dem dritten Platz landeten die „Sandwürmer“ aus der Stadtliga Potsdam, die im kleinen Finale die „Untherapierbaren“ aus Finsterwalde besiegten.

02.05.2022 12:57

Erste Landesmeisterschaft Breiten- und Freizeitvolleyball

BBVV | News / Freizeit

Landesmeisterschaft Breiten-Freizeitsportvolleyball Land Brandenburg

Einladung und Teilnahmebedingungen

Veranstalter: Brandenburgischer Volleyball Verband

Ausrichter: SC Potsdam

Tag der Veranstaltung:               30.04.2022

Zeit:                                            10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

Ort:                                             14480 Potsdam/Kirchsteigfeld

                                                    Sporthalle Friedrich-Wilhelm-von-Steubenschule (3-Felder-Halle)

                                                    Ricarda-Huch-Straße 23-27                 

24.02.2022 13:51

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
keine Daten vorhanden
vorheriger Monat Juni 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03
  • Deichtag Cup Wriezen (D)
  • Deichtag Cup Wriezen (M)
04
  • Beachvolley Cup Cottbus
  • Beachvolley Cup Cottbus
05 06 07 08 09 10
  • Beachfactory 3
  • Beachfactory 3
11
12 13 14 15 16 17
  • PVC 91 Beachcup 2023
  • Ballsporthelden | Youth Coaches…
  • Online-Ballsporthelden | Youth …
18
  • VVB Sommerbeach 1
19 20 21 22 23 24
  • Hauptstadt Beacher B-Cup 23 I
  • Hauptstadt Beacher B-Cup 23 I
25
26 27 28 29 30 01
  • 3. VfK SeniorenBeachOpen (M-Ü41)
  • 3. VfK SeniorenBeachOpen (M-Ü47)
  • Koyenuma Beachvolleyball Master…
  • Koyenuma Beachvolleyball-Master…
02
  • Koyenuma Beachvolleyball Master…
  • Koyenuma Beachvolleyball-Master…
  • VVB Sommerbeach 1

Veranstaltungen

Filter

VVB | Schiedsrichter

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB I Jugend-SR-Lehrgang 3171 VVB | Schiedsrichter online 26.06.25.06.
0/60
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
Anmeldung
VVB I vereinsinterner D-SR-Lehrgang Füchse Berlin 3138 VVB | Schiedsrichter online 29.06.27.06.
12/60
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB I vereinsinterner Jugend-SR-Lehrgang Füchse Berlin 3139 VVB | Schiedsrichter online 29.06.27.06.
12/60
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-01/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar17.08.11.08.
1/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 02/23 VVB | Schiedsrichter online 21.08.17.08.
5/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | BK-Schiedsrichter-Lehrgang VVB BK-01/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar21.08.16.08.
3/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | B-Schiedsrichter Fortbildung VVB B-FB 01/23 VVB | Schiedsrichter online 29.08.25.08.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-02/23 VVB | Schiedsrichter online 05.09.30.08.
1/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-02/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar08.09.01.09.
2/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 03/23 VVB | Schiedsrichter online 12.09.08.09.
4/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | B-Schiedsrichter Fortbildung VVB B-FB 02/23 VVB | Schiedsrichter online 20.09.18.09.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 04/23 VVB | Schiedsrichter online 05.10.02.10.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-03/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar10.11.06.11.
0/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-01/24 VVB | Schiedsrichter online 08.01.03.01.
1/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 01/24 VVB | Schiedsrichter online 12.01.08.01.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung

VVB | Trainer

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB | Trainer C/B-Fortbildung VVB Trainer- FB 06/23 VVB | Trainer Berlin 10.06.08.06.
3
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
(fällt leider aus)
VVB | C-Trainer-Ausbildung VVB C-Trainer- Ausbildung VVB | Trainer Berlin 20.10.04.10.
16/50
freie Plätze vorhanden
Anmeldung