Modus Jugendspielrunde
gemeldete Mannschaften: Ru, VfK, Fü, TM, SCC I, SCC II, Spd, SVP, RPB, BTSC, BVV, SFK
Nachmeldungen: RPB II, SCC III, 1893 (TSC Berlin 1893 e.V.)
Rückzug: SCC III (14.02.)
Zum Berliner Jugendpokal qualifizieren sich jeweils die acht Mannschaften der Jugendspielrunde, die entsprechend der Tabelle nach dem letzten Spieltag vor dem Jugendpokal die Plätze 1 bis 8 belegen.
Es wird an 3er-Spieltagen mit 3 Sätzen gespielt. Um alle Teams an den Spieltagen spielen zu lassen, wird es zwei 4er Runden geben. Auch hier spielen alle Teams in 3 Sätzen gegeneinander. Die Sätze werden leicht verkürzt und starten bei 5:5. Modus zwei 4er Gruppen auf drei Feldern, zwei Teams pfeifen auf drei Feldern.
Nach Beschluss auf JSA wird es zum Saisonende nach 9 Spieltagen keine vollständige Hin- und Rückrunde ergeben, die Tabelle hat für die Qualifikation zum Pokalfinale dennoch ihre Gültigkeit.
Spieltage (9): Sa/So, 27./28.08; So, 18.09., Sa, 01.10.; Sa, 19.11.; So, 04.12.; So, 18.12.; So 15.01.23; So, 05.03.23; Sa, 18.03.23; So, 23.04.23
Pokalfinale: So, 14.05.2023
Aktuelle Ansetzung - So, 23.04.2023
Halle | Hallenöffnung | Ausrichter | Mannschaften |
---|---|---|---|
87 | 10:00 Uhr | Spd | Spd, SCC II, 1893 |
115 | 10:00 Uhr | RPB | RPB I, RPB II, TM, VfK, TSC, BVV, |
89 | 10:00 Uhr | Ru | Ru, SVP, SFK |
Spielansetzungen:
Jungen u18 Liga
