Der neue Deutsche Meister im Mixed-Volleyball kommt aus Schwerin

12. November 2023, 15.30 Uhr, Anton-Saefkow-Halle in Berlin-Lichtenberg: ein denkwürdiges Finale zwischen dem Wartenberger SV aus Berlin und dem VSV 06 aus Schwerin ist mit 17:15 im Tiebreak zu Ende gegangen und damit eine Meisterschaft, in der die besten
12 Mixed-Mannschaften aus Deutschland in zwei Tagen ein intensives Turnier mit vielen engen Ergebnissen und hochklassigen Ballwechseln bewältigten.

Die Platzierungen:
                                                                                               Landesverband
1. VSV 06 Schwerin                                                             Mecklenburg-Vorpommern
2. Wartenberger SV                                                            Berlin
3. SC Baden - Baden                                                           Nordbaden
4. TSV Milbertshofen SUPER SMASH                               Bayern
5. KT Köln                                                                              NRW
6. Schlebuscher TV Volleybulls                                          NRW
7. SV Vaihingen KaWumm                                                  VLW
8. VfB Reicholzheim                                                             Nordbaden
9. VC Dresden Mixery 4                                                       Sachsen
10. HSV Landau Jäger des verlorenen Satzes                   Rheinland-Pfalz
11. VC Alsterwasser 96 Düsseldorf                                     NRW
12. BSC Eintracht Südring                                                    Berlin


Großen Dank an das Team von Eintracht Südring, dass sich als großartiger Gastgeber und Organisator dieses Events gezeigt hat. Viele fleißige Hände und ein umfangreiches Cateringangebot haben dafür gesorgt, dass sich alle Teams wohlfühlen und auf dem Feld
ihre besten Leistungen abrufen konnten.

Ebenso geht der Dank an den VVB für die Unterstützung des Turniers durch Schiedsrichter für die Finalrunde am Sonntag.

Die wachsende Akzeptanz und Wertschätzung des Breiten- und Freizeitvolleyball von allen anderen Bereichen, allen voran dem Bereich des Leistungssports, wurde durch die Präsenz des Präsidiums des Berliner Volleyballverbandes beim Finale sehr stark sichtbar und fand ihren Höhepunkt bei der Siegerehrung, die vom Präsidenten Frank Bachmann übernommen wurde!

Jörg Labeau
VVB-BFS
DVV-BFS-Ausschuss

Anhänge:

Turnierbericht BFS-Cup.pdf (386 kB)

veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2023 um 12:46; erstellt von Stadie, Kaia
letzte Änderung: 15.11.23 13:06
vorheriger Monat November 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03

Veranstaltungen

Filter

  • aktuelle
  • ehemalige
  • alle

VVB | Schiedsrichter

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB l vereinsinterner D-SR-LG des SCC 3753 VVB | Schiedsrichter online 15.11.20.11.
45/100
freie Plätze vorhanden
geschlossen
VVB l vereinsinterner Jugend-SR-LG des SCC 3754 VVB | Schiedsrichter online 15.11.20.11.
45/100
freie Plätze vorhanden
geschlossen
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-01/24 VVB | Schiedsrichter online 08.01.03.01.
29/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 01/24 VVB | Schiedsrichter online 12.01.08.01.
2/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung

VVB | Trainer

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
Volleyball-TrainerMOOC #1 (online) 649 VVB | Trainer Internet 23.12.23.12.
8
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
Volleyball-TrainerMOOC #2 (online) 650 VVB | Trainer Internet 23.12.23.12.
5
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
Volleyball-TrainerMOOC #3 (online) 651 VVB | Trainer Internet 23.12.23.12.
0
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
Anmeldung
Volleyball-TrainerMOOC #4 (online) 652 VVB | Trainer Internet 23.12.23.12.
0
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
Anmeldung