Neue Saison - neuer Input fürs Training

VVB | News Verband

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

veröffentlicht am Freitag, 2. August 2024 um 13:09; erstellt von Henske, Martin
letzte Änderung: 02.08.24 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Neue Saison - neuer Input fürs Training

Zur kommenden Saison bietet das Lehrwesen im September drei Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Gleich am 1. September startet Ronny Linke mit dem Thema Zuspiel für den Freizeitbereich bzw. unteren Leistungsbereich. Wann macht es Sinn, von der Position II statt aus der Feldmitte oder gar im Läufersystem zuzuspielen? Wie führt man so etwas in das Team neu ein, welche Übungen bieten sich an und was muss ein Zuspieler oder eine Zuspielerin überhaupt können und wie verbessert man gezielt deren Technik. Die Fortbildung richtet sich bewusst an alle, die Lust haben, neuen Input für sich und das Team zu bekommen. Eine Lizenz ist nicht notwendig, um daran teilzunehmen.

C Lizenz Inhaber können die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung nutzen.


Weiter geht es am 5. September mit Ninja Priesterjahn. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin und schrieb über Jahre im Volleyball Magazin bzw. brachte ihr Wissen im Volleyball online Kongress ein.

Ihr spannendes Thema ist der Kick-off Saisonstart.

In dieser Fortbildung geht es darum, das Team als System begreifen, Rollen und Bedürfnisse für einen sauberen Start in die Saison zu klären und pragmatische Tools an die Hand bekommen, die sich in den Trainingsalltag und die gemeinsame Kommunikation integrieren lassen. Die Fortbildung ist offen für alle Interessierten und können von B/C Trainern zur Verlängerung der Lizenz genutzt werden Am 27. September bietet unser Landestrainer Sebastian Reinhardt einen Einblick in eine Arbeit mit dem VCO Team. Das Thema der Fortbildung ist die Annahme. Wie verbessert man individuell seine Technik, welche Übungen eigenen sich und welche Annahmeformationen bieten sich wann an. Zielgruppe sind B- und C-Lizenz Inhaber.


Im Oktober findet dann unsere C Trainer Ausbildung statt. Noch gibt es ein paar freie Plätze für Interessierte. Teile der Ausbildung können analog zur B Trainer Ausbildung nach Rücksprache mit unserem Lehrwart Nikolaus Novak auch gezielt als Fortbildung genutzt werden.

Euer Landeslehrwart im VVB

Nik Novak

02.08.2024 13:09

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
3. ICKE - Cup am 16. November 2024 20.08.202420.08.2024 12:31
Glückwünsche an Jürgen Holz zum 80. Geburtstag 20.08.202420.08.2024 11:12
Spielpläne Saison 2024/25 14.08.202414.08.2024 09:11
Auslosungsergebnis 1. Pokalrunde 2024/25 11.08.202411.08.2024 19:09
Finale Staffeleinteilung nach Rückzugstermin 02.08.202402.08.2024 14:02
Trainer*in für Uni-Kurse gesucht 02.08.202402.08.2024 13:12
Neue Saison - neuer Input fürs Training 02.08.202402.08.2024 13:09
Platzierungen Jugend Beach Serie 2024 30.07.202430.07.2024 14:54
Danke für eure Unterstützung bei der Jugend Beach Serie 2024 24.07.202424.07.2024 15:36
Vorläufige Staffeleinteilung Saison 2024/25 03.07.202403.07.2024 13:48
Update für die Frauenligen 29.05.202429.05.2024 17:50
Zusätzliche Auf- und Absteiger zur Saison 24/25 03.05.202403.05.2024 11:35
BR Volleys - DEUTSCHER MEISTER 2024 02.05.202402.05.2024 15:44
Saison 2025/26 - Wiedereröffnung der Kreisklasse (Männer) 16.04.202416.04.2024 18:20
Beach Schiedsrichter Aus- und Fortbildungen 21.03.202421.03.2024 15:17

VVB | online Shop für Vereine

SAMS Ticker

https://vvb.sams-ticker.de/

VVB | Ansetzungen / Ergebnisse

Spiele

Samstag, 11. Januar 2025

14:00
3:0
3:0
14:00
3:1
3:1
16:00
1:3
1:3
16:00
3:0
3:0
18:00
0:3
0:3
18:00
1:3
1:3

Sonntag, 12. Januar 2025

10:00
3:0
3:0
10:00
1:3
1:3
12:00
3:0
3:0
12:00
3:1
3:1
14:00
1:3
1:3
14:00
3:0
3:0

Kalender

Montag, 30. September 2024
Donnerstag, 16. Januar 2025
Freitag, 24. Januar 2025
Montag, 10. Februar 2025
Montag, 30. Juni 2025
Montag, 30. Juni 2025
Montag, 30. Juni 2025
Montag, 30. Juni 2025

Partner