Die C-Trainerausbildung ist als unterste Lizenzstufe der Einstieg in eine Trainerlaufbahn. Es sollen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden, die die Teilnehmende befähigen ein qualitativ gutes Training und eine entsprechende Wettkampfbetreuung anzubieten. Beim VVB gibt es einen kleinen Schwerpunkt auf das Nachwuchstraining. Die C-Trainer-Lizenz ist Voraussetzung für die Betreuung von Wettkampfmannschaften in der Berlin-Liga des VVB.

Neben der fachlichen Ausbildung von 80 LE besteht die Ausbildung aus folgenden weiteren Modulen:

  • Basislehrgang beim LSB (Ausschreibungen des LSB Berlin hier),
  • die Schiedsrichterlizenz D (Ausschreibungen des LSRA des VVB hier),
  • und ein Erste-Hilfe-Kurs (9 LE).
  • Tätigkeitsbericht

Die Ausbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle sowie einer Lehrprobe ab. Alle Module müssen innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Eine Übersicht über die Module kannst du in der Modulordnung C-Trainer-Lizenz VVB nachlesen.

Die nach zwei Jahren mögliche Trainer B-Ausbildung schreibt in der Regel der Brandenburger Volleyballverband aus. Siehe hier.

News für Trainer

SHVV mit Platz 6 und 8 beim Bundespokal Nord

SHVV | Halle

Bundespokal Nord erstes Vergleichsturnier der SHVV-Teams

Beim Bundespokal Nord vom 27.10. bis 30.10.22 im sachsen-anhaltinischen Barleben erreichten die SHVV-Teams die Plätze 6 (Jungen) und 8 (Mädchen).

Knappe Niederlagen in Platzierungsspielen

In der Gruppenphase konnten die Mädchen leider keinen Sieg gegen die Gegnerinnen aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen erringen. Somit kam es dann am Sonntag gegen die ebenfalls Gruppenvierten aus Hamburg zum Spiel um Platz 7. Satz 1 ging knapp an den SHVV, Satz 2 an den HVbV. Leider gelang kein Sieg im Tiebreak und die Mädchen landeten somit auf Platz 8.

"Die Mädchen haben sich kämpferisch sehr gut präsentiert und trotz teilweise großer Satzrückstände im Turnier nie aufgegeben. Im Vergleich zu anderen Teams haben wir noch wenig Spielerfahrung auf diesem Niveau und gerade deswegen war das Turnier sehr wertvoll für unsere Spielerinnen", ist sich das SHVV-Trainerteam Carina Beese und Cord Sliwka einig.

Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Brandenburg erkämpften sich die Jungs in der Gruppenphase einen Sieg gegen Gastgeber Sachsen-Anhalt, gefolgt von einer Niederlage gegen Nordrhein-Westfalen. Somit gab es gegen Berlin, zweiter der Gruppe B, die Chance auf den Halbfinaleinzug. Jedoch gelang kein Sieg gegen Berlin.Zum Turnierabschluss spielten die Jungs gegen Mecklenburg-Vorpommern um den 5.Platz. Wie bei den Mädchen ging das Spiel in den Entscheidungssatz und erneut unterlag der SHVV leider knapp.

"Die Jungs steigerten sich im Turnierverlauf, alle Spieler konnten gute Akzente auf ihren Positionen setzen und sind mannschaftlich sehr geschlossen aufgetreten. Wir freuen uns auf die nächsten Entwicklungsschritte mit dem Team", so die SHVV-Trainer André Thurm, Bjarne Borbe und Mats Duse.

Die SHVV-Teams, Trainer*innen und Schiri Drews Wilder

SHVV Spieler*innen im Blick der Bundestrainer

In den kommenden zwei Wochen finden die zentralen Bundeskadersichtungen am Bundesleistungszentrum in Kienbaum statt, zu denen jeweils 60 Mädchen und Jungen aus allen Landesverbänden von den Bundestrainern eingeladen wurden.

Vom SHVV wurde Nala Hesse, Spielerin des Kieler TV eingeladen. Bei Jungen gab es zwar keine Nominierung in den 60er-Kreis aber die Spieler Arius Timm und Leander Dirszowski (beide Kieler TV) sind als mögliche Nachrücker im Blickfeld.

NVV-Cup als nächste Station

Ende Dezember nehmen die Landesauswahlteams am NVV Cup in Nordbaden teil und werden weiterhin in gemeinsamen Lehrgängen zur Vorbereitung auf den Bundespokal 2023 betreut. Dann wird bei den Jungs vor allem der jüngere Jahrgang 2008 antreten. Ob bei den Mädchen das Team 2008/09 erneut antritt oder die Jahrgänge sich verschieben, ist noch offen, da es im weiblichen Bereich einen Jahrgangswechsel geben wird.

veröffentlicht am Donnerstag, 10. November 2022 um 13:35; erstellt von Jugend, Spielleitende Stelle
letzte Änderung: 11.11.22 09:33

VVB | online Shop für Vereine

SAMS Ticker

https://vvb.sams-ticker.de/

VVB | Ansetzungen / Ergebnisse

Spiele

Sonntag, 30. März 2025

10:00
3:0
3:0
10:00
3:1
3:1
10:00
3:1
3:1
10:00
3:1
3:1
12:00
3:1
3:1
12:00
3:0
3:0
12:00
3:0
3:0
12:00
1:3
1:3
14:00
2:3
2:3
14:00
0:3
0:3
14:00
2:3
2:3
14:00
3:1
3:1

Kalender

Montag, 30. September 2024
Samstag, 26. April 2025
Samstag, 26. April 2025
Sonntag, 27. April 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025

Partner