Die C-Trainerausbildung ist als unterste Lizenzstufe der Einstieg in eine Trainerlaufbahn. Es sollen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden, die die Teilnehmende befähigen ein qualitativ gutes Training und eine entsprechende Wettkampfbetreuung anzubieten. Beim VVB gibt es einen kleinen Schwerpunkt auf das Nachwuchstraining. Die C-Trainer-Lizenz ist Voraussetzung für die Betreuung von Wettkampfmannschaften in der Berlin-Liga des VVB.

Neben der fachlichen Ausbildung von 80 LE besteht die Ausbildung aus folgenden weiteren Modulen:

  • Basislehrgang beim LSB (Ausschreibungen des LSB Berlin hier),
  • die Schiedsrichterlizenz D (Ausschreibungen des LSRA des VVB hier),
  • und ein Erste-Hilfe-Kurs (9 LE).
  • Tätigkeitsbericht

Die Ausbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle sowie einer Lehrprobe ab. Alle Module müssen innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Eine Übersicht über die Module kannst du in der Modulordnung C-Trainer-Lizenz VVB nachlesen.

Die nach zwei Jahren mögliche Trainer B-Ausbildung schreibt in der Regel der Brandenburger Volleyballverband aus. Siehe hier.

News für Trainer

SHVV-Teams reisen zum Bundespokal

SHVV | Halle

Ländervergleich der Nord-Verbände

Vom 27.10. bis 30.10.2022 sind der Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt und der TSV 1874 Barleben Gastgeber des Bundespokals Nord der U16-Jungen und der U15-Mädchen. Gespielt wird im Hallenkomplex Mittellandhalle in der Dahlenwarsleber Straße 3 in Barleben.

Zusätzlich zu den regelmäßigen gemeinsamen Lehrgangstagen reisten die beiden SHVV-Mannschaften in ein einwöchiges Trainingslager ins dänische Tondern. "Wir konnten unter sehr guten Bedingungen trainieren. Bei Spieler:innen und dem Trainerteam steigt nun die Vorfreude auf das Turnier und den Vergleich mit den anderen Landesverbänden." sagt Landestrainer André Thurm vor seinem erstem Bundespokal mit dem SHVV. Vertreten sind Spieler:innen vom Kieler TV, dem TSB Flensburg, der VSG Lübeck und dem TuS Busdorf. Die Mädchen werden betreut von Carina Beese, Cord Sliwka und Mats Kalina und die Jungen von André Thurm, Bjarne Borbe und Mats Duse.

SHVV Team vor dem Bundespokal 2022

Die kompletten Mannschaftslisten sowie die Ansetzungen sind hier zu finden:

Infos zum Turnier der Jungen U16

Infos zum Turnier der Mädchen U15

Neben Spieler:innen und Trainerteam ist Drews Wilder (SV Fehmarn) als Schiedsrichter Teil der SHVV-Delegation beim Turnier in Barleben.

Im DVV-Ticker können die Spielstände aller Spiele live verfolgt werden: Live-Ticker vom Bundespokal Nord 2022

Unter folgendem Link können alle Spiele im Livestream verfolgt werden: Livestream vom Bundespokal Nord 2022

veröffentlicht am Montag, 24. Oktober 2022 um 15:24; erstellt von Jugend, Spielleitende Stelle
letzte Änderung: 24.10.22 16:32

VVB | online Shop für Vereine

SAMS Ticker

https://vvb.sams-ticker.de/

VVB | Ansetzungen / Ergebnisse

Spiele

Sonntag, 30. März 2025

10:00
3:0
3:0
10:00
3:1
3:1
10:00
3:1
3:1
10:00
3:1
3:1
12:00
3:1
3:1
12:00
3:0
3:0
12:00
3:0
3:0
12:00
1:3
1:3
14:00
2:3
2:3
14:00
0:3
0:3
14:00
2:3
2:3
14:00
3:1
3:1

Kalender

Montag, 30. September 2024
Samstag, 26. April 2025
Samstag, 26. April 2025
Sonntag, 27. April 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025

Partner