Die C-Trainerausbildung ist als unterste Lizenzstufe der Einstieg in eine Trainerlaufbahn. Es sollen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden, die die Teilnehmende befähigen ein qualitativ gutes Training und eine entsprechende Wettkampfbetreuung anzubieten. Beim VVB gibt es einen kleinen Schwerpunkt auf das Nachwuchstraining. Die C-Trainer-Lizenz ist Voraussetzung für die Betreuung von Wettkampfmannschaften in der Berlin-Liga des VVB.

Neben der fachlichen Ausbildung von 80 LE besteht die Ausbildung aus folgenden weiteren Modulen:

  • Basislehrgang beim LSB (Ausschreibungen des LSB Berlin hier),
  • die Schiedsrichterlizenz D (Ausschreibungen des LSRA des VVB hier),
  • und ein Erste-Hilfe-Kurs (9 LE).
  • Tätigkeitsbericht

Die Ausbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle sowie einer Lehrprobe ab. Alle Module müssen innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Eine Übersicht über die Module kannst du in der Modulordnung C-Trainer-Lizenz VVB nachlesen.

Die nach zwei Jahren mögliche Trainer B-Ausbildung schreibt in der Regel der Brandenburger Volleyballverband aus. Siehe hier.

News für Trainer

CoolVolleys starten in den Sommer 2022

SHVV | Halle

Das sind die Sieger*innen beim 1. CoolVolleys-Turnier 2022

72 Kinderaugen blickten am Freitag, 13.05.2022 gebannt auf die Seebrücke von Timmendorfer Strand und Ausrichter Malte Nagursky, der von seinen Erlebnissen bei den Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften berichtete. „Wer von Euch möchte auch mal dort drüber spielen?“, fragte er. Und die Kinder hoben ihre Arme.

 

Beim ersten Turnier der CoolVolleys Tour 2022 für Kinder von 7-12 Jahren in Niendorf am Freistrand zeigte der Volleyball-Nachwuchs der Region, dass er bereits früh auf dem richtigen Weg nach Timmendorf ist. In drei Leistungsklassen wurden trotz des frischen Windes starke Leistungen geboten. Es dominierte das Spielelement Aufschlag.

Die CoolVolleys Tour 2022: Alle Infos

Die größte Kinder Beachvolleyball Turnierserie Norddeutschlands geht 2022 in die zweite Saison! In diesem Sommer gibt es in der Region Lübecker Bucht wieder eine Turnierserie für Minivolleyballer. Die Regeln werden den unterschiedlichen Niveaustufen angepasst. Es wird 2 gegen 2 gespielt. Spielorte sind: Niendorf am Freistrand, Kücknitz am Käsebunker und Lübeck auf dem LT-Platz. Bei den Teamzusammenstellungen helfen die Trainer den Kindern und machen für die jeweiligen Turniere Vorschläge.

Die Termine

Die Partnervereine VSG Lübeck, NTSV Strand 08 und der PSV Eutin haben sich auf die Termine und Orte der CoolVolleys Tour 2022 geeinigt. An folgenden Orten können die Kids im Sommer aufschlagen. Die Spieltage finden immer an ausgewählten Freitagen von 16:30-19:30 Uhr statt.

13. Mai Niendorf an der Ostsee

24. Juni Kücknitz

04.-08. Juli CoolVolleysCamp

08. Juli Lübeck

19. August Lübeck

16. September Finale

Wer kann mitspielen?

Mitmachen können Kinder im Alter von 7-12 Jahren. Die Coaches freuen sich über jedes teilnehmende Kind. Gespielt wird in drei Leistungsklassen. In Klasse 1 darf der Ball nur volley gespielt werden, in Klasse 2 einmal gefangen und in Klasse 3 zweimal gefangen werden, ehe er volley über das Netz gespielt werden muss.

Alle weiteren Infos zu den CoolVolleys gibt es hier: weitere Infos zu CoolVolleys 2022

Text und Bilder: www.beachvolleyball-timmendorf.de

veröffentlicht am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 13:07; erstellt von Jugend, Spielleitende Stelle
letzte Änderung: 18.05.22 13:07

VVB | online Shop für Vereine

SAMS Ticker

https://vvb.sams-ticker.de/

VVB | Ansetzungen / Ergebnisse

Spiele

Sonntag, 30. März 2025

10:00
3:0
3:0
10:00
3:1
3:1
10:00
3:1
3:1
10:00
3:1
3:1
12:00
3:1
3:1
12:00
3:0
3:0
12:00
3:0
3:0
12:00
1:3
1:3
14:00
2:3
2:3
14:00
0:3
0:3
14:00
2:3
2:3
14:00
3:1
3:1

Kalender

Montag, 30. September 2024
Samstag, 26. April 2025
Samstag, 26. April 2025
Sonntag, 27. April 2025
Montag, 28. April 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025

Partner