Modus Jugendspielrunde
Die Jugendspielrunde dient sowohl der Qualifikation zur BM als auch zum Pokal.
Zur Berliner Meisterschaft qualifizieren Plätze 1 bis 8 der Jugendspielrunde.
15 TN (Ru, VfK, Fü, TM I + II, RPB I + II, BVV I + II, SCE, MVC I - III, TSV58, BBSC)
Nachmeldung
Spielmodus
Zwei Leistungsklassen ( eine 6 er und eine 9er) zwei Auf-/Absteiger
Neuzusammenstellungen von Mannschaften sind grundsätzlich in den Altersklassen U12, U13 und U14 (Jugendspielrunde) möglich. SpielerInnen, die mit ihrer Mannschaft am drittletzten Spieltag vor der BM (07.01.2023) in der LK1 verbleiben oder aus der LK 2 dorthin auf steigen, spielen sich in dieser Mannschaft fest. Am vorletzten Spieltag (19.02.2023) vor der BM spielen sich alle SpielerInnen immer in ihren Mannschaften fest (JSO 5.2.1). Nichtbeachtung wird als Einsatz nichtspielberechtigter SpielerInnen gewertet.
Quereinsteigerinnen dürfen an den letzten beiden Spieltagen der U13 (19.02.2023 und 25.03.2023) nicht eingesetzt werden (JSO 5.2.1). Andernfalls gilt dies als Einsatz nichtspielberechtigter SpielerInnen.
Infos zur Auslegung des Oberen Zuspiels findet ihr hier.
Spieltage (7) : So, 11.09.2022; Sa, 08.10.2022; So, 13.11.2022; Sa, 10.12.2022; Sa, 07.01.2023; So, 19.02.2023; Sa, 25.03.2023
Aktuelle Ansetzung
7. Spieltag | Sa, 25.03.2023
Spielmodus LK 1: | zwei 3er Gruppen jeder gegen jeden (2 Sätze). Anschließend (2 Gewinnsätze) 2 gegen 3. Danach Platzierung ausspielen. |
Spielmodus LK 2+3: | Jeder gegen Jeden auf zwei Felder. Mindestens auf einem Feld ein Schiedsgericht. Alle Spiele gegen über 2 Sätze. |
LK | Halle | Hallenöffnung | Ausrichter | Mannschaften |
---|---|---|---|---|
1 | 67u | 10:00 Uhr | Fü, BBSC | BVV I, Fü, RPB I, BBSC, MVC I, MVC II |
2 | 144 | 10:00 Uhr | MVC, TM | MVC III, TM II, BVV II, TM I, RPB II |
3 | 259 | 10:00 Uhr | VfK, TSV 58 | Ru, VFK, TSV58, SCE, BVV III |