Bericht Bundespokal Rottenburg

Am Pfingstwochenende fand der Bundespokal für die Jahrgänge 2006-2007 weiblich und 2005-2006 männlich in Rottenburg statt.

30.05.2023 11:45

Die BR VOLLEYS sind DEUTSCHER MEISTER 2023

Wir, der Volleyball-Verband Berlin e.V. freuen uns sich riesig mit und für die BR Volleys und gratulieren recht herzlich zur Deutschen Meisterschaft!!! 

Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Personen, die den erneuten Titelgewinn möglich gemacht haben...egal ob Spieler, Trainer, Geschäftsstelle, Geschäftsführung, Physios, Ballkinder oder Tiger Charly & Hamster Hugo und alle ehrenamtliche Helfer*innnen, ihr alle habt euch diesen Titel zurecht verdient und könnt stolz auf euch und die vergangene Double-Saison sein.

Foto: Andreas Gora

Im folgenden Text findet ihr noch den Spielbreicht von der Homepage der BR Volleys:

Die Berlin Recycling Volleys sind zum 13. Mal Deutscher Meister! 8.553 Zuschauer in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle sahen die Hauptstädter auch das dritte Finalspiel gegen den VfB Friedrichshafen gewinnen. Es entwickelte sich ein hochspannendes Match, das am Ende mit 3:1 (25:18, 25:18, 16:25, 27:25) an die Berliner ging. Damit gelang Cheftrainer Cedric Enard sein viertes und letztes Meisterstück mit dem frischgebackenen Doublesieger 2023.

48 Stunden nach dem deutlichen Ausgang von Spiel zwei standen sich beide Mannschaften in unveränderten Startformationen gegenüber. Jeder, der zwei Tage zuvor zugeschaut hatte, dürfte direkt ein Déjà-vu erlebt haben. Johannes Tille eröffnete das Match mir einem 3:0-Run und nachdem Ruben Schott ebenfalls seinen Aufschlag traf, hatten die Berliner beim Zwischenstand von 5:1 bereits drei Asse serviert. Auch der Block um Nehemiah Mote war sofort präsent und Geburtstagskind Mark Lebedew griff per Auszeit ein (10:5). Friedrichshafen war besser im Spiel als noch am Donnerstag, aber die Hausherren gaben dem Gegner mit ihrem Aufschlag und Angriff keine Pausen (19:12). Vier Asse und drei Blocks hielten die BR Volleys allein in Satz eins für ihr überragendes Publikum bereit. Der VfB sammelte zwar noch Breaks, aber Berlin gewann den Satz deutlich (25:18).

Das Bild blieb im zweiten Durchgang ähnlich. Die druckvollen Aufschläge der Hauptstädter zwangen Lebedew zur Auszeit (4:1) und weil keine Stabilität in die Annahme der Gäste kam, ersetzte Tim Peter Vojin Cacic (10:5). Mote bewarb sich mit seinem “Spreadblock“ gegen den Hinterfeld-Angriff von Tim Peter für den spektakulärsten Punkt dieses Abends (15:11), aber Schott tat gleiches nicht minder krachend gegen Peter an der Netzantenne (22:14). Diesmal konnte Tim Carle den Satzball nutzen (25:18).

Aber das letzte Aufbäumen des VfB Friedrichshafen folgte. Die Männer vom Bodensee entdeckten ihr Kämpferherz, machten nun selbst weniger Fehler und profitierten von ersten Berliner Schwächen (7:10, 10:16). Der Häfler Block war jetzt gut auf Sotola eingestellt und der eingewechselte Biernat brachte Rhythmus ins Spiel der Gäste. Folgerichtig verkürzten die Süddeutschen auf 2:1 nach Sätzen (13:22, 16:25). Saso Stalekar hatte Anton Brehme ersetzt und die Berliner konnten den Rückschlag verkraften. Zwei Asse von Sotola, der sich mit Vicentin ein intensives (Blick)Duell lieferte, brachten den Pokalsieger zurück in die Spur (5:4). 6:6 stand es, als die Emotionen hochkochten. Im Anschluss an eine Rudelbildung am Netz sah Brown nach Videochallenge die gelbe und rote Karte zeitgleich. Damit wurde der Kanadier für diesen Satz des Spielfeldes verwiesen und fortan musste Cacic im Mittelblock aushelfen. Spätestens jetzt elektrisierte dieses Finale jeden, aber Friedrichshafen hatte Blut geleckt (11:13, 13:16). Das Match spitzte sich dramatisch zu und die Berliner bissen sich in den Satz zurück (21:22). Insgesamt drei Satzbälle wehrten die Männer in Orange ab, dann stand der Doppelblock von Saso Stalekar und Marek Sotola zum Gewinn der 13. Deutsche Meisterschaft (27:25). Zum dritten Mal wurde Johannes Tille der MVP dieser Finalserie und anschließend folgte grenzenloser Jubel.

Euer Volleyball-Verband Berlin e.V.

08.05.2023 13:57

Rahmenspielplan Saison 2023/24

Liebe Volleyballfreunde,

der Rahmenspielplan für die kommende Saison 2023/24 wurde fertiggestellt und steht Euch hiermit zur Verfügung.

03.05.2023 14:59

Nachhaltigkeit im Berliner Volleyball - online Veranstaltung am 29.5.23

Hallo liebe Volleyballer*innen und Verantwortliche der Berliner Volleyball Vereine,

wir möchten euch heute zum Einen darüber informieren, dass wir im VVB (in der Geschäftsstelle und im Präsidium) zukünftig mehr Wert auf das große Thema: „Nachhaltigkeit“ legen werden. Egal ob im Bereich der ökologischen, ökonomischen oder auch sozialen Nachhaltigkeit, wollen wir unser Bewusstsein für diese Themen grundsätzlich schärfen und euch, als Basis des Berliner Volleyballsports ebenfalls gern mit ins Boot holen.

Wir Volleyballer*innen können derzeitig auch noch eine kleine Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit im Sport einnehmen und versuchen diesbezüglich unsere Werte noch mehr in der Gesellschaft zu etablieren.

Zum Anderen möchten wir euch hiermit zu einer kostenfreien & digitalen Informations- & Netzwerkveranstaltung am 25. Mai 2023 in der Zeit: 17.30Uhr – 19.00Uhr einladen.

Dabei wollen wir gemeinsam mit unserem super sympathischen & engagierten Kooperationspartner Anton Klischewski vom „Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin“, die Möglichkeiten & Wege für Vereine aufzuzeigen, wie ihr eure Vereine step by step Nachhaltiger organisieren (z.B. faire Kleidung, Materialien & Bälle) und euch das zum Teil auch noch fördern lassen könnt.

Unter folgendem Link findet ihr weitere Informationen & die Anmeldung zur Veranstaltung: https://eveeno.com/berlin-pritscht-fair

Anmelden können sich prinzipiell alle Vereinsmitglieder die möchten, egal ob Spieler*in, Trainer*in, Manager*in oder Präsident*in, alle die sich für das Thema interessieren sind herzlich willkommen! Des Weiteren gibt es im Rahmen der veranstaltung auch noch ein fair-gehandeltes Volleyball-Set zu gewinnen.

Wir würden uns also sehr freuen, euch bei dieser online Veranstaltung begrüßen zu können und gemeinsam die Entwicklung von Nachhaltigkeit im Sport, insbesondere im Volleyball anzustoßen.

Solltet ihr vorbereitend Fragen dazu haben, dann meldet euch gern per Mail an: volleyballberlin@gmail.com

Euer Volleyball-Verband Berlin e.V.

25.04.2023 13:45

Relegationsansetzungen online

Die Ansetzungen zur Relegation der Frauen sind online:

Bezirksklasse

Kreisliga

30.03.2023 14:19

Crowdfunding Kampagne für die Jugend Beach Serie - JETZT MITMACHEN

Liebe große Volleyball-Familie,

am Dienstag den 21.3.23 startet unsere erste VVB Crowdfunding-Kampagne für die Jugend Beach Serie und läuft 35 Tage lang, bis zum 26.4.2023.

Mit der Kampagne wollen wir neue Wege im Volleyball-Verband Berlin gehen und sind davon überzeugt, gemeinsam mit eurer Unterstützung unser Funding-Ziel von 5000€ zu erreichen.

Wenn jeder von euch nur einen kleinen Betrag spendet und/oder sich eine unserer coolen Prämien als Gegeleistung sichert, ist die Finanzierung der JBS auch für kommendes Jahr nahezu gesichert. Dabei wir der komplette Betrag und alles darüber hinaus zu 100% in die Durchführung der größten Jugend-Beach Turnierserie in Berlin-Brandenburg fließen.

In diesem kleinen Video vom Finaltag der JBS 2022 bekommt ihr einen guten Eindruck, wie viel Spaß die Kids bereits im letzten Jahr hatten und was es mit der JBS eigentlich auf sich hat.

Also folgt uns, dem VVB, gern auf Facebook & Instagramm und unterstützt uns bzw. unsere Kamapgne bitte unter Berlin Recycling Crowd - Jugend Beach Serie

Euer Volleyball-Verband Berlin

20.03.2023 14:50

Berliner Meisterschaften U 14 männlich

Am 04. + 05.03.2023 fanden im Berliner Südwesten die Berliner Meisterschaften der U-14-Volleyballer statt.

Die Losfee sorgte dafür, dass in Gruppe B bereits in der Vorrunde drei der vier potenziellen Halbfinalisten aufeinandertrafen. Der Berliner TSC verlor bereits in der Gruppenphase gegen die späteren Finalisten und wurde vor der DJK Westen Gruppendritter. In Gruppe A erspielte sich der BVV den zweiten Platz, vor dem VfK Südwest und der Mannschaft von RPB II.

09.03.2023 14:15

zusätzliche Absteiger und Relegation

Zusätzliche Absteiger
Männer: voraussichtlich keine
Frauen: 2 - 3

Relegation 22./23.4. (Frauen BK und KL)
Abmeldung möglich bis 26.03.
Hallenmeldungen erwünscht

09.03.2023 13:38

"Fordern und Fördern mit Spaß" - Technik ist nicht die einzige Herausforderung für Trainer!

In der heutigen Zeit erwarten viele Spieler:innen von ihrem Trainer auch einen Coach, vielleicht Mentor zu sein, der ihnen bei ihrem Hobby nicht nur die Technik vermittelt, sondern auch in vielen nebenstehenden Bereichen zur Seite steht.

Der VVB nimmt auch dieses Jahr wieder in Kooperation mit dem BVV und CoBy sports an einer Online Trainer Fortbildung teil, die euch mit spannenden Themen bei dieser Herausforderung unterstützen soll.

Am 7. und 14. März ab 18:00 Uhr wollen euch unsere Referenten über aktuelle Themen Rund um Volleyball informieren. Wie gewohnt stehen dabei neben technischen Updates auch Vorträge auf dem Programm, die ein wenig über den Tellerrand blicken.

02.03.2023 18:01

Bericht BM U14w 25.02. und 26.02.23

Am vergangenen Wochenende traten acht U14 Teams zur Berliner Meisterschaft in Spandau an.

Am ersten Tag starteten alle Mädels motiviert in die Gruppenphase. Das Team vom BBSC und MVC I konnte sich schon hier mit jeweils drei Siegen in ihrer Gruppe von den anderen Teams absetzen.

01.03.2023 09:06

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

vorheriger Monat Juni 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03
  • Deichtag Cup Wriezen (D)
  • Deichtag Cup Wriezen (M)
04
  • Beachvolley Cup Cottbus
  • Beachvolley Cup Cottbus
05 06 07 08 09 10
  • Beachfactory 3
  • Beachfactory 3
11
12 13 14 15 16 17
  • PVC 91 Beachcup 2023
  • Ballsporthelden | Youth Coaches…
  • Online-Ballsporthelden | Youth …
18
  • VVB Sommerbeach 1
19 20 21 22 23 24
  • Hauptstadt Beacher B-Cup 23 I
  • Hauptstadt Beacher B-Cup 23 I
25
26 27 28 29 30 01
  • 3. VfK SeniorenBeachOpen (M-Ü41)
  • 3. VfK SeniorenBeachOpen (M-Ü47)
  • Koyenuma Beachvolleyball Master…
  • Koyenuma Beachvolleyball-Master…
02
  • Koyenuma Beachvolleyball Master…
  • Koyenuma Beachvolleyball-Master…
  • VVB Sommerbeach 1

Veranstaltungen

Filter

VVB | Schiedsrichter

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB I Jugend-SR-Lehrgang 3171 VVB | Schiedsrichter online 26.06.25.06.
0/60
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
Anmeldung
VVB I vereinsinterner D-SR-Lehrgang Füchse Berlin 3138 VVB | Schiedsrichter online 29.06.27.06.
12/60
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB I vereinsinterner Jugend-SR-Lehrgang Füchse Berlin 3139 VVB | Schiedsrichter online 29.06.27.06.
12/60
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-01/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar17.08.11.08.
1/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 02/23 VVB | Schiedsrichter online 21.08.17.08.
5/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | BK-Schiedsrichter-Lehrgang VVB BK-01/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar21.08.16.08.
3/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | B-Schiedsrichter Fortbildung VVB B-FB 01/23 VVB | Schiedsrichter online 29.08.25.08.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-02/23 VVB | Schiedsrichter online 05.09.30.08.
1/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-02/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar08.09.01.09.
2/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 03/23 VVB | Schiedsrichter online 12.09.08.09.
4/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | B-Schiedsrichter Fortbildung VVB B-FB 02/23 VVB | Schiedsrichter online 20.09.18.09.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 04/23 VVB | Schiedsrichter online 05.10.02.10.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | D-Schiedsrichter-Lehrgang VVB D-03/23 VVB | Schiedsrichternicht verfügbar10.11.06.11.
0/90
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C-Schiedsrichter-Lehrgang VVB C-01/24 VVB | Schiedsrichter online 08.01.03.01.
1/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung
VVB | C/D-Schiedsrichter Fortbildung VVB C/D FB 01/24 VVB | Schiedsrichter online 12.01.08.01.
0/30
freie Plätze vorhanden
Anmeldung

VVB | Trainer

VeranstaltungNr.TypOrt
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
VVB | Trainer C/B-Fortbildung VVB Trainer- FB 06/23 VVB | Trainer Berlin 10.06.08.06.
3
Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht
(fällt leider aus)
VVB | C-Trainer-Ausbildung VVB C-Trainer- Ausbildung VVB | Trainer Berlin 20.10.04.10.
16/50
freie Plätze vorhanden
Anmeldung